Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2022    

Bemerkenswert: Der Straußenhof in Hohensayn

Christa Fandel und ihr Bruder Uli Wengenroth haben Erstaunliches auf die Beine gestellt und zum Laufen gebracht: die Strauße auf ihrem Straußenhof in Hohensayn bei Lautzenbrücken. Inzwischen blicken sie mit Stolz auf einen wunderschönen Hof mitten in der Natur. Auf dem weitläufigen Gelände leben 28 (einjährige) Strauße und 19 Küken.

v.l.n.r.: Andreas Heidrich, Artur Schneider, Karsten Lucke, Janosch Becker, Wencke Wengenroth, Christa Fandel (knieend) und Uli Wengenroth. (Foto: Doris Kohlhas)

Bad Marienberg. Die Bürgermeister aus der Region machten sich von dem Hof nun selbst ein Bild. Mit dabei waren Karsten Lucke (Ortsbürgermeister Lautzenbrücken und Mitglied des Europäischen Parlaments), der VG-Bürgermeister von Bad Marienberg, Andreas Heidrich, sowie der Ortsbürgermeister von Kirburg, Janosch Becker und Artur Schneider, Ortsbürgermeister Langenbach b. Kirburg. Der Landrat ließ sich entschuldigen, es ist ihm sicherlich ein schöner Anblick entgangen.

Denn es gab Strauße ganz nah. Eine kleine Auszeit auf dem Straußenhof, inklusive Besuch des SchönwetterCafés, das dieses Jahr an Pfingsten öffnete, und seitdem ein Magnet für Wanderer, Biker und interessierte Menschen ist. Es bietet bei schönem Wetter viele Köstlichkeiten wie Kuchen, Waffeln, selbstgebackenes Brot für eine gemütliche Rast. Wer länger bleiben möchte, macht gleich Urlaub, entweder im gemütlichen Ferienhaus oder per Wohnmobil.



Im Hofladen finden sich ausgewählte regionale Produkte zum Genießen und Verschenken. Ab September wird es auch leckeres Straußenfleisch und Straußenspezialitäten wie Schinken, Salami unf Würste im Angebot geben.

Auf alle Fälle ist der Straußenhof Hohensayn mehr als einen Besuch wert. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Limbacher Kräutermarkt lockt mit regionalen Schätzen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt der Limbacher Kräutermarkt am „Haus des Gastes“ von 11 bis 18 Uhr zum Entdecken ...

Weitere Artikel


Kita-Kinder der Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus genießen die "Natur pur"

In der Integrativen Caritas-Kindertagesstätte St. Franziskus in Wirges erleben die Mädchen und Jungen ...

Katharina-Kasper-Akademie qualifiziert Pflegekräfte für die Sterbebegleitung

Fast die Hälfte aller Deutschen stirbt im Krankenhaus, ein Teil in einer Pflegeeinrichtung und ein geringer ...

CDU-Impulse: Vorfahrt für erneuerbare Energien - Mehr Windkraft im Westerwald?

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit der, auch im Westerwald mit ...

Mit einer Gala auf dem "roten Teppich" feierten die 10ten Klassen der IGS Selters ihren Abschluss

"Red Carpet - Die 10. Staffel ist gelaufen - Fortsetzung folgt", war das von den Schülern gewählte Motto ...

Toskanische Nacht Altenkirchen 2022: Stadtzentrum wurde zum italienischen Viertel

Der Ferienbeginn fiel auch in diesem Jahr mit der Verwandlung der Fußgängerzone und der Bahnhofstraße ...

Höhr-Grenzhausen: Unfall unter Alkoholeinfluss - zwei Person leicht verletzt

In der Nacht auf Samstag (23. Juli) kam es auf der L 308 in Höhr-Grenzhausen zu einem Verkehrsunfall. ...

Werbung